Wanderrouten
Tourenverlauf: Diese Rundwanderung von der Schabser Sonnenterrasse aus kann beliebig ausgedehnt werden. Man kann sie natürlich auch an verschiedenen Orten beginnen. Ausgangspunkt ist der Flötscher Weiher in Schabs, Markierung Nr. 2, als “Sunnseitnweg” ausgeschildert. Richtung Raas wandert man zwischen Wald und Wiesen Richtung Süden. In Raas geht es an der Kirche vorbei und auf dem [...]
Tourenverlauf: Der St. Cyrillusweg Mark. 8 führt in der Burgfriedengasse zur Autobahnüberführung, am Kinderdorf vorbei und mit Mark. 8 in der Kurve beim Bach rechts von der Straße abzweigend, auf dem steileren „Europa-Besinnungsweg“ bis zum Sattel beim St. Cyrillus-Hügel. Der Steig führt hier knapp am Breitwieserhof vorbei, dann abwärts zum Zimmermann und auf Fahrweg wieder [...]
Tourenverlauf: Der Radlsee liegt über dem Brixner Becken in einer Mulde unter der Königsangerspitze (hier wurden prähistorische Tonscheiben gefunden), ein viel besuchter Gipfel, der vom See aus ersteigbar ist. Von Brixen fährt man über das Dorf Tils am Pfeffersberg bis zum Perlungerhof (1380 m). Auf dem Weg 8 gelangt man in ca. 2 ½ Stunden [...]
Drei Tagestour für die gesamte Wegstrecke des Keschtnweges. Es können aber auch nur einzelne Teilstücke und einzelnen Rundwanderungen begangen werden. Gesamtlänge: ca. 60 km Tourenverlauf: 1. Tag Vahrner See – Feldthurns: 10,8 km Feldthurns – Klausen: 6,5 km 2. Tag Klausen – Villanders.:3,8 km Villanders – Barbian: 5,4 km Barbian – Kollmann: 2,2 km 3. [...]
Der Dolomitenblick-Höhenweg bietet Landschaftsbilder, die zu den schönsten im gesamten Dolomitenraum zählen. Der erste Teil dieses Höhenweges kann als kurze und leichte Bergwanderung vor allem Familien mit Kindern empfohlen werden. Tourenverlauf: Anfahrt von St. Andrä oberhalb Brixen mit der Umlaufbahn hinauf nach Kreuztal (2050 m; hierher auch mit dem Auto möglich). Von der Seilbahnstation führt [...]